![](https://5xl7uq5w.cdn.imgeng.in/shopware/media/20/7b/ce/1734357584/Stretchtent cover.png?ts=1738919144?imgeng=/w_auto)
Das einfach beschichtete Stretchzelt, genannt Hiflexx, hat ein Gewicht von 740 g/m². Diese Plane hat eine wasserdichte PVC-Beschichtung auf der Außenseite der Plane. Dieses Zelt ist extra robust und eignet sich ideal für den professionellen Einsatz. Das Zelt kann daher lange aufgebaut bleiben (einige Monate bis zu einem Jahr).
Das doppelt beschichtete Stretchzelt, Triflexx, hat ein Gewicht von 560 g/m². Dieses Gewebe hat sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite eine wasserdichte PVC-Beschichtung. Dadurch ist das Zelt für den semiprofessionellen Einsatz geeignet und kann mehrere Monate am Stück draußen bleiben.
Das ist möglich! Auf Wunsch baut ein Fachmann vor Ort gemeinsam mit Ihnen das Zelt auf. Er kann auch Tipps zum Aufbau geben, unter Berücksichtigung des verfügbaren Platzes und des Standorts des Stretchzeltes.
Hierfür zahlen Sie eine Pauschale, ergänzt um die Reisekosten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Dann setzen wir uns mit einem Partner in Ihrer Nähe in Verbindung.
Bei kleineren Stretchzelten (6,5 x 5 m, 6,5 x 6,5 m, 6,5 x 10 m) benötigen Sie 45 Minuten bis eine Stunde für den Aufbau des Zeltes. Für die größeren Größen (8,5 x 10 m, 10 x 10,5 m, 10 x 12,5 m, 10 x 15 m, 10 x 21,5 m) nehmen Sie sich am besten eineinhalb bis zwei Stunden Zeit.
Natürlich gilt wie immer, je öfter man ein solches Zelt aufbaut, desto einfacher wird es und desto schneller geht es.
Schlaufen
- Integrierte Schlaufen (alle 50 cm) mit einer Zugkraft von bis zu 7500 kg.
- Die zusätzlichen Schlaufen bieten mehr Befestigungsmöglichkeiten. Dadurch lässt sich das Zelt noch einfacher und schneller aufbauen.
- Darüber hinaus sorgen die vierfach verstärkten Ecken für maximale Festigkeit und Haltbarkeit.
Klemmen
- Robuste, bewegliche Klemmen, die für eine sichere Befestigung am Zeltstoff sorgen.
- Einfach, um die Spannung des Stoffes genau einzustellen.
- Ideal für die Befestigung an verschiedenen Strukturen, dank der zusätzlichen Flexibilität."
Bei kleineren Stretchzelten (6,5 x 5 m, 6,5 x 6,5 m, 6,5 x 10 m) reichen zwei Personen für den Aufbau des Zeltes aus. Für die größeren Größen (8,5 x 10 m, 10 x 10,5 m, 10 x 12,5 m, 10 x 15 m, 10 x 21,5 m) ist zusätzliche Manpower sinnvoll. Um die größten Zelte aufzubauen, ist es kein Luxus, mit fünf Personen zusammenzuarbeiten.
Natürlich gilt wie immer, je öfter man so ein Zelt aufbaut, desto einfacher wird es und desto schneller/besser geht es.
Was ist ein Stretchzelt?
Ein Stretchzelt ist ein vielseitiges Zelt, das für seine Flexibilität und sein einzigartiges Erscheinungsbild bekannt ist. Der Stoff dieses Zeltes besteht aus einem dehnbaren, wasserdichten Material, das einfach mit Pfosten und Seilen gespannt werden kann. Was das Stretchzelt so besonders macht, ist die Möglichkeit, unterschiedliche Formen zu kreieren, abhängig davon, wie die Pfosten platziert und die Seile gespannt werden. Dies macht das Zelt ideal für verschiedene Arten von Veranstaltungen, von Festivals und Hochzeiten bis hin zu Gartenpartys, wo sowohl Stil als auch praktischer Schutz benötigt werden. Stretchzelte bieten sowohl Schatten als auch Schutz vor Regen und Wind, wodurch sie eine praktische und ästhetische Wahl für den Außenbereich sind. Above & Beyond bietet drei verschiedene Typen von Stretchzelten, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften haben. Das Hiflexx-Stretchzelt ist ideal für diejenigen, die maximale Flexibilität suchen. Der Stoff mit einem Gewicht von 740 g/m² ist sehr robust und mit einer einzigen PVC-Beschichtung versehen. Der Stoff bietet hervorragenden Schutz gegen Regen und Wind. Diese Zeltart eignet sich besonders gut für langfristige oder intensive Veranstaltungen und lässt sich zudem einfach mit einem kleinen Team aufstellen. Das Triflexx-Stretchzelt ist mit einer doppelten PVC-Beschichtung ausgestattet. Mit einem Gewicht von 560 g/m² ist es etwas leichter als das Hiflexx-Zelt, aber dennoch widerstandsfähig gegen schwere Wetterbedingungen, einschließlich starker Winde (bis zu 85 km/h) und starkem Regen. Dieses Zelt ist perfekt für semi-permanente Nutzung und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität. Das Easyflexx-Stretchzelt: Dieses Zelt wurde speziell für Benutzer entwickelt, die Einfachheit und Komfort suchen. Das Easyflexx ist leichter (270 g/m²) und einfacher zu handhaben als die anderen Typen, ohne dabei an Haltbarkeit einzubüßen. Dieses Modell ist ideal für Privatpersonen oder für kleinere oder kurzfristige Veranstaltungen, bei denen ein schneller Auf- und Abbau erforderlich ist.
Die Vorteile eines Flexzelts von Above & Beyond
Unsere Flexzelte sind für den intensiven professionellen Einsatz konzipiert. Sie bieten maximale Flexibilität und können an den Standort und die Wetterbedingungen angepasst werden. Dank der hochwertigen Materialien und der Verarbeitung sind unsere Zelte langlebig und einfach aufzubauen. Ein Flexzelt ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer stilvollen und vielseitigen Überdachung suchen. Unsere Zelte sind wasserdicht, windbeständig und können nach Wunsch gespannt werden. Außerdem sind sie in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, sodass sie nahtlos zu jeder Veranstaltung passen. Sie können verschiedene Zelte miteinander verbinden, wodurch das Flexzelt zu einer modularen Lösung für Ihre Überdachung wird.
Worauf sollte man achten, wenn man ein Stretchzelt kauft?
Wenn Sie ein Stretchzelt kaufen möchten, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie ein Zelt wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht: Der Stoff des Stretchzeltes ist ein erster entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Festigkeit. Unsere Stretchzelte verwenden hochwertige beschichtete Polyesterstoffe mit einem Gewicht von 560 bis 740 g/m². Schwere Stoffe sind oft stabiler und besser gegen verschiedene Wetterbedingungen resistent. Achten Sie auch auf die Wasserfestigkeit des Zeltes. Unsere Stretchzelte sind mit einer wasserdichten PVC-Schicht beschichtet, was bedeutet, dass sie 100 % wasserdicht sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Zelt bei regnerischem Wetter verwenden möchten. Die Wassersäule ist eine weitere wichtige Spezifikation, auf die Sie achten sollten. Diese Zahl gibt an, wie wasserdicht das Zelt tatsächlich ist. Bei unseren Stretch zelten liegt die Wassersäule über 3000 mm, was bedeutet, dass sie vollständig wasserdicht sind, selbst bei längerem Regen. Dies ist auf die PVC-Beschichtung des Stoffes zurückzuführen, die verhindert, dass Wasser in das Material eindringt. Die Zugfestigkeit des Materials gibt an, wie viel Spannung der Stoff aushalten kann. Unsere Zelte können Zugkräfte von bis zu 1200 N pro 5 cm aushalten, und sie sind je nach gewähltem Material auch gegen starken Wind bis zu 102 km/h (ungefähr Windstärke 9) resistent. Achten Sie auch darauf, ob das Zelt UV-beständig ist, damit der Stoff nicht schnell ausbleicht oder durch Sonnenlicht geschädigt wird. Alle unseren Zelte sind UV-blockierend und flammenhemmend gemäß der Norm M2/B1, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Eine gute Verarbeitung ist ein weiterer wesentlicher Faktor für die Lebensdauer des Stretchzeltes. Unsere Zelte sind hochfrequent verschweißt und nicht genäht, was zusätzliche Festigkeit verleiht. Die Ecken sind vierfach verstärkt, was sie robuster macht als viele andere Modelle. Unsere Stretchzelte sind einerseits mit beweglichen Klemmen erhältlich, die je nach gewünschter Aufstellung am Rand des Zeltes montiert werden können. Andererseits können Sie ein Zelt erwerben, das mit Schlaufen im Rand des Zeltes versehen ist. Ein letzter Faktor, den Sie nicht vergessen sollten, ist der Untergrund, auf dem Sie das Zelt aufstellen werden. Der Untergrund wird bestimmen, welche Verankerungsoptionen am besten sind: Zeltheringe, Betonblöcke, feste Verankerungspunkte im Boden usw. Abschließend ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass alle unseren Stretchzelte in Belgien mit den besten europäischen Materialien produziert werden, sodass Sie sicher sein können, ein nachhaltiges Produkt zu erhalten, das jahrelang hält. Wenn Sie auf diese Punkte achten, wählen Sie ein Stretchzelt, das nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und sicher für verschiedene Veranstaltungen und Bedingungen ist.
Stretchzelt: die perfekte Lösung für jedes Event
Egal, ob Sie ein elegantes Zelt für eine intime Feier oder eine beeindruckende Überdachung für eine große Veranstaltung suchen, die Stretchzelte von Above & Beyond sind die perfekte Lösung. Unsere Zelte sind in verschiedenen Standardgrößen von 6,5 x 5 m bis 15 x 20 m erhältlich und können vollständig an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Dank des flexiblen Designs können Sie das Zelt auf verschiedene Weise spannen, was es für jeden Standort und jede Wetterlage geeignet macht. Bei Above & Beyond bieten wir neben unseren Standardgrößen auch komplette maßgeschneiderte Lösungen für Stretchzelte an. Das bedeutet, dass Sie Ihr Zelt in spezifischen Größen und Formen anpassen lassen können, damit es perfekt zu Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Standort passt. Egal, ob Sie eine komplexe Anordnung realisieren oder ein Stretchzelt mit einer einzigartigen Form suchen, wir machen es möglich. Mit ihrem stilvollen Erscheinungsbild und ihrer Funktionalität sind unsere Stretchzelte eine kluge Investition für jede Art von Veranstaltung.
Warum ein Flexzelt wählen?
Unsere Flexzelte sind vollständig wasserdicht, unabhängig davon, welche der beiden Qualitäten Sie wählen. Dank der Beschichtung (bei Triflexx-Zelten an der Innen- und Außenseite, bei Hiflexx-Zelten nur an der Außenseite) kann kein Wasser in den Stoff eindringen. Es fließt bei Regen einfach von Ihrem Zelt ab. Darüber hinaus sind unsere Flexzelte äußerst wetterbeständig. Logischerweise sollten Sie beachten, dass größere Zelte auch windempfindlicher sind. Für die meisten unserer Standardgrößen und beide verfügbaren Qualitäten gibt es jedoch ein Bauhandbuch, in dem die Windlasten ausführlich aufgeführt sind.
So pflegen Sie Ihr Stretchzelt
Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Stretchzeltes, mit denen Sie die Lebensdauer erheblich verlängern können. Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr Stretchzelt lange halten. Reinigen Sie das Zelt sofort nach dem Abbau. So verhindern Sie, dass Schmutz in den Stoff eindringt und die Fasern des Materials beschädigt werden. Verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und mildem Seifenmittel, um Ihr Zelt zu reinigen. Verwenden Sie niemals ätzende Mittel oder acetonhaltige Produkte. Überprüfen Sie das Zelt nach dem Abbau sofort auf Schäden und Abnutzung und lassen Sie das Zelt gegebenenfalls sofort reparieren. So ist das Zelt für die nächste Gelegenheit sofort einsatzbereit. Lassen Sie das Zelt ausreichend trocknen, bevor Sie es verstauen. Ein feuchtes oder nasses Zelt zu lagern, führt oft zu Schimmelbildung. Lagern Sie das Zelt und alle zugehörigen Teile an einem trockenen und kühlen Ort. Wenn das Zelt in einer warmen und feuchten Umgebung gelagert wird, steigt die Wahrscheinlichkeit von Schimmelbildung.
Stretchzelte in verschiedenen Größen und Farben
Die Stretchzelte sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, von 6,5 x 5 bis 15 x 20 Metern, und Sie können je nach gewählter Tuchqualität aus verschiedenen Farben wählen. Hast du einen besonders speziellen Standort, den Sie mit einem Stretchzelt überdachen möchten? Dann können wir auch ein maßgeschneidertes Stretchzelt herstellen, das sich perfekt in die gewünschte Umgebung einfügt.
Entdecken Sie unsere weiteren Produkte
Neben unseren Stretchzelte umfasst unser Sortiment viele weitere praktische und vielseitige Lösungen. Entdecken Sie auch unsere Faltpavillons, Pagodenzelte, Sternzelte, aufblasbare Zelte, Sailclothzelte, Zeltboden und Sonnensegel. Diese Produkte eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen und bieten die Qualität und Funktionalität, die Sie suchen.